
Themenschwerpunkte der einzelnen Ausgaben:
Heft 1: Grundbegriffe Mit Extra: Treuepass!
Heft 2: Gemischtes Mit Extra: Spuckies!
Heft 3: Dossier „Liebe, Sex und Schlamperei – wir verraten wie´s geht!“
Heft 4: Alte Jungfern
Heft 5: Über das Durchlavieren zwischen Monogamen Sehnsüchten und Polygamen Begierden
Heft 6: Theorie und Praxis
Heft 7: Freundinnenschaften und Beziehungsformen ohne Sex
Heft 8: Die 13 Werkzeuge der Großen Krake fürs 8armige Beziehungsglück
Heft 9: Mit der Krake die Liebe verschlampen – oder: Wieviel Herz darfs sein? Mit Extra: Der längste Kraken-Fotoromanzi aller Zeiten!
Heft 10: Die Jubiläums-Nummer
Heft 11: Eifersucht geht auch Dich was an! Mit Extra: Adventskalender!
Heft 12: Flittchen, Solistinnen, Gemeinschaften: Netzwerke!
Heft 13: Freundinnen – Without Love You can save the World!
Heft 14: Zugehörigkeit… oder doch lieber eigenes Süppchen? Mit Extra: Konsens-Poster zum Herausnehmen!
Heft 15: Die tausend Gesichter der Liebe
In jedem Heft sind zusätzlich zum Themenschwerpunkt auch noch viele weitere Beiträge zum alternativen Beziehungsleben enthalten.
Zum Schnuppern:
Diese Artikel sind nicht hier aufgeführt, weil sie besonders repräsentativ für die KRAKE sind, sondern einfach deswegen, weil es unseres Wissens die einzigen sind, die im Moment zum online-Lesen verfügbar sind.
hier ein Link zu einem vollständigen (!) Artikel aus der KRAKE 13. Die allseits beliebten Illustrationen mit den humorvollen Bildunterschriften gibt es allerdings nur in der Print-Ausgabe. Freundschaftszentriertes Leben
Der Artikel Eifersucht in Zeiten von Smartphones aus KRAKE 15 ist auf Innas Blog POLYPLOM zu lesen.
Einer unserer berüchtigten Foto-Romanzis ist sogar hier auf der Website zu bewundern: Foto-Roman aus KRAKE 8
und hier der legendäre Artikel „Gegen die Liebe“, welcher ab KRAKE 2 in mehreren Teilen erschien – ebenfalls vollständig aber ohne Bilder. Das Pamflet ist ein sehr pointierter Ritt durch die europäische Kulturgeschichte entlang der These, dass die Liebe eine zerstörerische Kraft ist: Gegen die Liebe